Wundheilungsverlauf - Der Körper kann sich selbst heilen

Veröffentlicht am 22. Dezember 2023 um 08:57

Sonntag Abend 19 Uhr kam der Anruf aus dem Stall, dass sich mein Pferd verletzt hat und es eventuell genäht werden muss.

Die Wunde war noch super frisch und sauber aufgerissen. Woher genau die Wunde kam wusste keiner. 

Vielleicht von einem anderen Pferd gebissen, vielleicht beim Schubbern hängen geblieben.

Die Kosten für den Tierarzt nur zur Anfahrt und Wunderversorgung hätten sich wahrscheinlich auf 300-450 EUR belaufen.

Könnte ich selbst nähen, ich hätte es getan.

 

Die Wunde haben wir dann mit einem Salbenpflaster versorgt und mit Tape und einer engen Fliegenmaske gesichert.

Am nächsten Tag sah die Wunde ziemlich gut aus. Relativ trocken und sauber. Allerdings eine leicht erwärmte und geschwollene Wange, die meinem Pferd aber nicht weg tat. Ich habe die Wunde lediglich mit Anolyte gespült, mit Zinkspray versorgt und wieder mit Verbandsmaterial abgedeckt.

Bisher war ich mit dem Verlauf sehr zufrieden.

Nach ein paar Tagen begann die Wunde etwas zu nässen und das Verbandsmaterial, das ich mit der Fliegenhaube befestigt hatte hielt nicht mehr. Wahrscheinlich hat es durch den Heilungsverlauf auch ziemlich gejuckt und mein Pferd hat sich mit Sicherheit gekratzt.

 

Da das Nässen nicht aufhörte, musste Sauerstoff an die Wunde, um diese zu verschließen.


Da es aber Sommer war und die Fliegen ziemlich penetrant waren, bestand die Gefahr einer Wundinfektion.

 

Ich hatte vor einigen Monaten schon mal vom Alexa Wundpflaster gelesen und dachte mir einen Versuch ist es wert.

 

Das Wundpflaster habe ich hier bestellt:

https://kinesiologietapes.shop/Alexalife-Wundschutz-f%C3%BCr-Pferde-4-St%C3%BCck-p493040989

 

Es waren 4 Pflaster enthalten. Ich habe diese alle 2 Tage gewechselt und zwischenzeitlich weiterhin durch das Pflaster die Wunde mit Anolyte gespült.

Es ging dann ziemlich schnell. Die Wunde wurde noch einmal richtig breit, da sie von innen heraus heilte.

 

Es bildete sich dann auch etwas wildes Fleisch. 
Sobald die Wunde komplett verschlossen war, habe ich mit Silbersalbe von LeoVet eingecremt und das wilde Fleisch zog sich innerhalb von 3 Tagen komplett zurück.

Hier war die Wunde dann schon ziemlich gut verheilt. Keine Schwellung, keine Erwärmung, kein wildes Fleisch. 

 

Ab jetzt begann ich mit der Narbenmassage und Monet hat das sichtlich genossen.

 

Insgesamt hat die Heilung ca. 2 Wochen gedauert.

 

Heute sieht man nicht mal eine Narbe. Das Fell wächst ganz normal nach und das Gewebe ist super weich.

 

Als wäre nie etwas gewesen. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador